Unser Ziel ist es, den Naturcampingplatz für noch mehr Kinder und Jugendliche zugänglich zu machen. Geplant ist die Erweiterung der bestehenden Nutzung durch neue Angebote und die Schaffung zusätzlicher Infrastruktur. Dies beinhaltet die Öffnung des Platzes für Tagesausflüge von Kitas und Schulen sowie für Wochenendausflüge mit Übernachtung. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen der Pandemie wollen wir kostengünstige und leicht erreichbare Freizeitmöglichkeiten schaffen.

Infrastrukturmaßnahmen

Phase 1:

  • Abriss des ehemaligen Pächterhauses und der Rezeption
  • Bau eines neuen Aufenthaltsraums mit Küche und sanitären Anlagen
  • Errichtung eines Bereichs mit separaten Sanitäranlagen für männliche und weibliche Teilnehmer
  • Lagercontainer für Materialien und Neuordnung der Spielflächen

Phase 2:

  • Abriss der alten Gaststätte und Sanitäreinrichtungen
  • Bau von Tiny Häusern mit Schlafmöglichkeiten für kleinere Gruppen
  • Einrichtung eines weiteren Aufenthaltsraums mit Küche für Selbstverpfleger

Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass der Naturcampingplatz ganzjährig genutzt werden kann und allen Anforderungen einer modernen Kinder- und Jugendarbeit entspricht.

plan