Der Naturcampingplatz wird bereits intensiv von unseren Organisationen genutzt. Der BdP führt hier wöchentliche Gruppenstunden für verschiedene Altersstufen durch, wobei das Programm je nach Jahreszeit variiert. Im Sommer nutzen etwa 40 Kinder und Jugendliche das Gelände, im Winter sind es ca. 25. Zusätzlich finden zahlreiche Einzelveranstaltungen wie Neujahresfrühstücke, Landesversammlungen und internationale Begegnungen statt. Insgesamt kommen wir auf etwa 1.600 Teilnehmer*innentage pro Jahr.

Der CVJM Bremen organisiert auf dem Campingplatz hauptsächlich in den Schulferien seine beliebten DayCamps, bei denen bis zu 60 Kinder in einer großen Zeltstadt betreut werden. Auch in den Oster- und Herbstferien bieten wir Programme an, wobei dann ein warmes Haus als Ausgangspunkt dient. Mit ca. 1.655 Teilnehmer*innentagen im Jahr nutzen wir den Platz intensiv.

Das Kreisjugendwerk der AWO Bremen führt seit 2012 die „Ferienfreizeit am Unisee“ durch, die jährlich etwa 900 Teilnehmerinnentage verzeichnet. Zusätzlich werden Materialien vor Ort gelagert und verschiedene Schulungen und Teambuilding-Maßnahmen durchgeführt. Insgesamt kommt das Kreisjugendwerk auf 2.210 Teilnehmerinnentage pro Jahr.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.